Meine Angebote
Ich liebe die Arbeit mit Senioren, diese Leidenschaft möchte ich in Weiterbildungen an Betreuungskräfte weitergeben.
Es ist mir wichtig praktische und praxisorientierte Seminare anzubieten.
Seminar 1 4 UE
Märchen – Senioren mit und ohne Demenz traumhaft verzaubern
- Märchen und Geschichten als Impulsgeber nutzen
- richtig vorlesen ist wichtig
- die richtige Wahl der Geschichten
Seminar 2 8 UE
Wald in der Box – Natur für Senioren erlebbar machen
- Natur und Naturmaterial in der Betreuungsarbeit einsetzten.
- Jahreszeitliche Angebote aus der Natur
- gestalten einer Natur Box (bitte Naturmaterialien, Schuhkarton , Schere und Gartenschere mitbringen)
Seminar 3 4 UE
Biografie – jedes Leben ist einzigartig
- Was ist Biografie?
- Wie komme ich an wichtige Informationen?
- Was ist sinnvoll dokumentiert zu werden?
- Eigene Biografie erstellen
Seminar 4 4 UE
Therapeutischer Tischbesuch - Kurzaktivierung für Menschen mit Demenz
- Was ist ein TTB?
- TTB im Alltag einsetzen
- Eine Fühlschnur erstellen ( Schere mitbringen )
Seminar 5 8 UE
Bewegung ist das halbe Leben
- Bewegung im Bett - ist das noch wichtig?
- Mit Musik bewegt es sich leichter
- Bewegung im sitzen für Senioren
- Bewegung nach Geschichten oder Themen
- Bewegungsrunde gemeinsam erarbeiten
Seminar 6 8 UE
Sterbebegleitung – jeder geht auf seine Weise
- Eigenes auseinandersetzten mit der Endlichkeit des Lebens
- Sterbephasen – wie geht sterben?
- Betreuung in den letzten Tagen des Lebens
- Wunschbuch oder Abschiedsbuch erstellen ( Stifte, Schere und Kleber mitbringen)
Seminar 7 8 UE
Handarbeit – aus dem Nähkästchen plaudern
- Handarbeit früher – Handarbeit heute
- Mit einfachen Arbeiten große Wirkung
- Gemeinsames arbeiten mit den Händen ( Schere und Stifte mitbringen)
Seminar 8 4UE
Männer – ein Mann geht doch nicht zum Kaffeekränzchen
- Warum sind Männer so wie sie sind ?
- Unterschied in der Betreuung von Mann und Frau.
- Aktivierungsthemen für Männer
- kleine Kitteltaschenaktivierung für Männer gemeinsam erstellen ( Schere und Stifte mitbringen)
Seminar 9 8 UE
Sturzprophylaxe – Vorsicht ist besser als Nachsicht
Anleitung von Bewegungseinheiten für Fußgänger in einer stationären Einrichtung
- Wer ist sturzgefährdet?
- Sturzvermeidung – Gefahrenquellen erkennen
- Hilfestellung beim Aufstehen und Transfer
- Rollator Training – TN üben sicheres Gehen am Rollator ( Rollator muss gestellt werden)
- TN erleben Bewegung mit Einschränkungen im Alltag ( durch tragen einer milchigen Schwimmbrille, Gewichtsmanschetten oder Gehörschutz)
- viele praktische Übungen wie wir Senioren "standfest" machen.
Die TN sollten bequeme Kleidung tragen und Turnschuhe mitbringen.
Seminar 10 8 UE
Kreatives arbeiten mit Senioren
- Was bedeutet "kreatives arbeiten"
- Kreativ - oder "Kindergarten" ? Die richtig Auswahl der Arbeitsstücke
- Mit wem kann ich kreativ arbeiten?
- Welches Material eignet sich besonders?
- Ideensammlungen für das ganze Jahr
- praktische Umsetzung einer kreativen Idee passend zur Jahreszeit
Materialbedarf wird abgesprochen
........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Vorträge 1,5 -2 Std.
Jetzt wird Mama/Papa verrückt ! oder doch nur dement? -> Vortrag für Angehörige und Pflegende <-
Diagnose Demenz - und wie sollen wir damit umgehen?
Demenz ist eine Krankheit die alle Sinne der Betroffenen verändert, und doch sind Sie noch die selben.
Bloß nichts falsches sagen - Kommunikation mit Dementen Senioren ist ganz einfach.
Einfach erklärt versteht man dann doch wie "Sie" ticken. Das erleichtert den Alltag ungemein.
Tipps und Tricks im täglichen Umgang für Angehörige und Pflegende.
Grundsätzlich gilt für alle Seminare bis zum Widerruf durch die Bundes - oder Landesregierung BW
Beachten Sie die AHA+AL-Regeln:
Abstand halten, Hygiene beachten sowie den Alltag mit Maske .
Die Regelungen für meine Seminare werden ständig den aktuell geltenden Vorgaben angepasst.
Der Auftraggeber hat für ausreichen Platz und einen gut zu lüftenden Raum Sorge zu tragen.
findet man in meiner Biographie alles Wissenswerte über mich. Ergänzt werden diese Informationen durch tolle Fotos auf meiner Galerie-Seite.
schreiben möchte, kann dafür mein Kontaktformular nutzen. Gerne bekommen Sie auch Informationen über meine Angebote und Preise, oder auch Terminvorschläge.
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG
Sonja Böhm
Paul-Wilhelm-Kepplerstr. 35
73463 Westhausen
Kontakt Telefon: 015788779564
E-Mail: Agetime@web.de
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen Berufsbezeichnung: Dozentin für Erwachsenenbildung
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Regelungen einsehbar unter: http:// EU-Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu 2 / 4 forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.